Ja, wir halten schweren Herzens am letzten Rest unseres Lieblingslippenstifts fest und behalten das bevorzugte Shampoo so lange wie möglich im Badezimmer, aber es kann ratsam sein, die Verfallsfristen für Kosmetikprodukte ernst zu nehmen!

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre gesammelten Cremes, Parfums, Make-ups durchzusortieren und alles loszuwerden, was unnötig ist oder das Sie seit langem nicht mehr verwendet haben. Durch dieses „Ausmisten” sorgen Sie nicht nur dafür, dass Ihr Badezimmer aufgeräumt wird, sondern Sie bewerten auch, was Sie wirklich brauchen oder was Sie für eine Weile nicht kaufen müssen. Damit machen Sie auch einen Schritt in Richtung Umweltbewusstsein, da Sie keinen überschüssigen Kunststoff ansammeln, wie in einem früheren Blog (https://ashlynnbraid.hu/blog/18) kommentiert. Darüber hinaus schützt es Ihre Haut und Haare, da ein abgelaufenes Wachs oder ein überalterter Haar-Farbstoff sogar ernsthafte Schäden verursachen kann.
Worauf sollten Sie achten?
Nehmen Sie zum Beispiel eine Körperlotion in die Hand und sehen Sie sich das Etikett an. Sie werden sicher ein offenes Jar -ähnliches Symbol mit einer Zahl und einem großen M sehen. M gibt Monate an, was bedeutet, wie viele Monate Sie dieses Produkt sicher verwenden können.
In diesem Artikel beschreiben wir die idealen Haltbarkeiten nach dem Öffnen von Kosmetikprodukten.
Shampoo, Conditioner (2 Jahre) – Ihre bevorzugten Haarpflegeprodukte halten bis zu 24 Monate, vorausgesetzt, Sie achten darauf, dass kein Wasser in die Flasche gelangt, zum Beispiel, weil Sie sie verdünnen möchten. Gleiches gilt für Duschgel und Körperpeeling.
Parfüm (1-2 Jahre) – Möglicherweise haben Sie lange geschwankt, um dieses sündteure Parfüm zu kaufen, aber Sie können es trotzdem innerhalb eines Jahres verwenden. EDT-Versionen können bis zu zwei Jahre halten.
Körperlotion (1 Jahr) – Dies gilt normalerweise für die meisten Cremes. Lagern Sie sie nur an einem trockenen, kühlen Ort. Wenn sie Hitze und Dampf ausgesetzt sind, halten sie etwa ein halbes Jahr. Sobald sich jedoch ein Geruch oder die Textur ändert, werfen Sie es sofort weg, da es Ihre Haut reizen, Rötungen, Entzündungen und Juckreiz verursachen kann. Die Herausforderung besteht darin, dass diese Symptome möglicherweise erst einige Tage später auftreten.
Sonnenschutz (1 Jahr) – im Sommer ist es draußen heiß, daher können wir nicht genug betonen, wie wichtig der richtige Sonnenschutz ist (https://ashlynnbraid.hu/blog/12). Sie sollten diesen reichlich verwenden, wenn Sie für den Tag ausgehen, da Sie sie es nicht für den nächsten Sommer aufbewahren sollten. Die Strahlenschutzkomponenten in ihnen brechen bis dahin zusammen, sodass es sich nicht lohnt, diese aufzubewahren.
Gesichtspflege (1-1,5 Jahre) – Die meisten Cremes und Masken sind 12 Monate haltbar. Dieses Deadline kann etwas verlängert werden, wenn Sie sie richtig verwenden. Was bedeutet das? Greifen Sie immer mit sauberen Händen oder einem sauberen Tupfer oder Spatel in die Salben, da sich Bakterien darin sehr leicht vermehren können und das Produkt schneller verderben. Ganz zu schweigen davon, dass die Bakterien auf Ihre Haut gelangen können. Tuben- oder Pumpenverpackuungen sind haltbarer als offene Glasprodukte und können sogar bis zu 2-3 Jahre verwendet werden.

Pulverförmige Produkte (2-3 Jahre) – Puder, Rouge, Bronzer sind lange Zeit im Make-up-Beutel „gut“. Sie müssen darüber nachdenken, es wegzuwerfen, wenn Sie es nicht mehr schön auf Ihre Haut auftragen können. Reinigen Sie jedoch die Pinsel, die Sie regelmäßig verwenden.
Puderiger Lidschatten (1-1,5 Jahre) – obwohl Sie denken, dass für diese die gleiche Regel wie oben gilt, liegen Sie leider falsch. Weil sie in einem empfindlicheren Bereich angewendet werden und mit größerer Wahrscheinlichkeit Bakterien enthalten. Egal wie weit Sie für diese schöne Lidschatten-Palette gehen, Sie müssen sie möglicherweise loswerden.
Flüssige Grundierung (6 Monate bis 1 Jahr) – im Prinzip sollte sie alle sechs Monate gewechselt werden. Wenn Sie jedoch nichts Falsches daran sehen, können Sie sie bis zu 1 Jahr verwenden. Wenn sich jedoch die Textur oder der Geruch zu ändern beginnt, denken Sie nicht einmal daran, ihn auf Ihr Gesicht zu bringen!
Lippenstift (1-2 Jahre) – Bewahren Sie den schillernden Lippenstift, mit dem Sie sich an Ihrem Geburtstag belohnt habenzeit nicht nur für besondere Anlässe auf, da er eine Garantie von etwa einem Jahr hat. Danach kann er leicht in den Papierkorb gelangen und das ist doch schade.
Augen- und Lippen-Kontourstift (3-4 Jahre) – die echten Make Up Überlebenskünstler , denn wenn Sie sie regelmäßig spitzen, haben sie kein Problem.
Augenlidschatten (6 Monate-1 Jahre) – Wenn Sie feststellen, dass die Farbe leicht verschmilzt oder klumpig wird dann ist sie leider ein Fall für die Entsorgung, da Sie in diesem Fall auch auf Ihre Augen achten müssen.
Wimperntusche (4-6 Monate) – im „Haltbarkeitsrennen“ wird die Farb- Spirale immer den letzten Platz einnehmen. Dies liegt daran, dass sie schnell austrocknet, sich verdickt und bitte finden Sie keine Ausrede da abgelaufene Produkte schwere Entzündungen oder Infektionen im Auge verursachen kann.