Wir sind uns alle einig, dass eine hochwertige Haarverlängerung aus 100% hochwertigem Menschenhaar nicht billig ist, ähnlich wie eine hochwertige Handtasche oder Markenkleidung, aber die Investition lohnt sich.
Wenn es Ihnen wichtig ist, dass Ihre Clip-In- oder Halo-Haarverlängerung ein langes und glückliches Leben führt, sollten Sie einige grundlegende Dinge wissen, und wir haben diese Informationen, gerne für Sie zusammengestellt.
Die erste Frage ist: Was ist die generelle Lebensdauer von Haarverlängerungen?
Dies hängt von vielen Faktoren ab, vor allem von der Qualität der Haarverlängerung, der Häufigkeit des Tragens und der Pflege. Im Allgemeinen kann man sagen, dass sie generell 3-6 Monate, aber auch bis zu 1 Jahr oder sogar noch darüber hinaus halten kann, insbesondere wenn Sie eine hochwertige Haarverlängerung kaufen und diese gut pflegen. Allerdings wenn Sie sie zu oft waschen, zu viele Haarprodukte verwenden und ständig Hitze aussetzen (Styling-Tools), verlängert das die Lebensdauer Ihrer Haarverlängerung leider nicht.
Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Halo-Haarverlängerung verlängern können.

1. Wie bewahre ich meine Haarverlängerung richtig auf, wenn ich es nicht trage?
Es dauert nur einige SekundenMinuten, aber diese sind entscheidend für die allgemeine Lebensdauer Ihrer Haarverlängerung. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Haarverlängerung nach dem Abnehmen ausbürsten, um Verwicklungen oder Verfilzungen zu vermeiden. Bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf, wo diese keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind (z. B. in Ihrem Schrank oder einer Schublade). Die beste Lösung ist, wenn Sie einen Metallbügel verwenden. Auf diese Weise halten die Wellen, aber auch eine Aufbewahrungsbox (wie die Ashlynn Braid Magnetbox) ist ideal. Bitte achten Sie darauf, dass Sie diese nur in die Box legen, wenn die Verlängerung vollständig trocken ist

2. Wie bürsten Sie Ihre Haarverlängerung?
Um Ihre Haarverlängerung zu pflegen, müssen Sie sie jede Nacht nach dem Abnehmen sanft bürsten. Beginnen Sie mit den Enden der Haarverlängerung und arbeiten Sie sich dann nach oben. Verwenden Sie eine hochwertige Bürste oder einen Kamm mit breiten Zähnen. Bürsten Sie das Haar aus bevor Sie es weglegen. Bitte verstauen Sie es niemals mit Verwicklungen oder Verfilzungen. Wenn es sich verheddert, teilen Sie das Haar in Teile und entwirren Sie es Teil für Teil. Kämmen Sie das Haar nicht durch, wenn es nass ist, da dann das Haar am empfindlichsten ist. Bürsten Sie es vor dem Waschen, solange es trocken ist und erst wieder nach dem es vollständig getrocknet ist.

3. Wie lassen sich Verwicklungen und Verfilzungen vermeiden?
Selbst die besten Haarverlängerungen werden mit der Zeit matt, genau wie unser natürliches Haar. Die Hauptgründe für Verwicklungen oder Verfilzungen sind, dass das Haar nicht ausreichend gekämmt wurde. Wenn es Ihnen möglich ist, empfehlen wir daher, es auch tagsüber zwischendurch zu kämmen, also nicht nur vor dem An- und Ausziehen. Es ist natürlich, dass sich das Haar tagsüber verheddert, insbesondere im Nacken. Das Wetter ist auch nicht immer ideal, zum Beispiel, wenn der Wind weht, können sich unsere Haare verheddern, wenn es regnet oder wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, kann es lockig warden oder wenn es zu heiss ist, wird es zu trocken. Glücklicherweise haben wir auch hier einfache Lösungen. Gleichmäßiges Bürsten und die Verwendung von hochwertigen, feuchtigkeitsspendenden Haarprodukten sind die Basis für seidiges, weiches und nicht verheddeertes Haar. So trotzen Sie auch dem Wetter.
Wollen Sie mehr darüber wissen, wie Sie verhindern können, dass das Haar aus der Haarverlängerung ausfällt, oder welche Art von Haarprodukten Sie verwenden sollten oder wie oft und wie waschen, trocknen und stylen am besten gelingt? Schauen Sie doch nächste Woche wieder vorbei – in unserem neuen Blog gibt es einige tolle Tipps!