Möchten Sie nicht bis Ende Herbst eine lange volle Haarmähne erzielen? Mit einigen unserer Tipps könnten Sie dies erreichen!

Was tun mit Haarspitrzen – schneiden oder nicht?
„Glauben Sie auch dass ein Schnitt der Haarspitzen Ihr Haar schneller wachsen lässt?!” – Hören wir das nicht immer, wenn wir über das „Auswachse”n unserer Haare sprechen? Aber ist das nur ein Mythos oder lohnt es sich, unseren Friseur zu bitten, seine Schere iheren Dienst tun zu lassen? Viele Experten vergleichn Haar mit einem Baum: Wenn die Enden der Zweige austrocknen, kann dies den gesamten Baum betreffen. Wenn die Enden der Strähnen fragmentiert oder gespleißt sind, lohnt es sich, sie loszuwerden damit sich der Schaden nicht weiter „ausbreiten“ kann. Daher ist es am besten, alle zwei bis drei Monate etwa 3 Zentimeter von den Enden zu schneiden, um Ihre gesamte Haarpracht aufzufrischen.
Tipp:
Wenn Sie die „Scherenlösung” vermeiden möchten, sollten Sie besonders darauf achten, die Haarspitzen zu pflegen, beispielsweise mit Haarpflegeprodukten, insbesondere den öligen.

Massieren!
In einem früheren Beitrag haben wir über die Notwendigkeit geschrieben, nicht nur unser Haar, sondern auch die Kopfhaut zu pflegen (https://ashlynnbraid.hu/blog/11). Dies ist wichtig für das Haarwachstum, denn wenn wir abgestorbene Epithelzellen und Verunreinigungen entfernen, erhalten die Haarfollikel mehr Sauerstoff, die Durchblutung verbessert sich und beschleunigt daher das Wachstum. Nehmen Sie sich beim Waschen Ihrer Haare Zeit, Ihre Kopfhaut immer gründlich zu massieren da dies die Durchblutung nachhaltig verbessert.
Benötigt Ihr Haar „Erholungszeit”?!
Wie oft waschen Sie Ihre Haare? Egal wie matt oder fettig sich ihr Haar anfühlt, es ist ab und zu besser, es nicht jeden Tag zu waschen, da dies das Wachstum verlangsamen kann ständig die natürlichen Fette auf der Kopfhaut zu entfernen, diese haben feuchtigkeitsspendende Wirkungen. Darüber hinaus kann zu viel Trocknen und Formen nachteilig sein. Daher ist es eine gute Idee, von Zeit zu Zeit mal eine Pause einzulegen. So wie ein loser Pferdeschwanz manchmal besser sein kann als ein zu enger, oder es ist es vielleicht sogar Zeit, einen coolen Scrunchie zu probieren. (https://ashlynnbraid.hu/blog/15)!

Stärkungen von innen und außen
Heutzutage finden Sie in Drogerien verschiedene spezielle Haarpflegeprodukte, die speziell für diejenigen hergestellt wurden, die sich langes Haar wünschen. Diese Produkte enthalten natürliche Öle und Vitamine, die die Strähnen tiefenpflegen. Sie sollten auch darauf achten, dass sie B-Vitamine, Biotin und Zink enthalten. Sie können diese Ingetendien aber auch von innen ersetzen. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie bei Ihre Ernährung dazumischen sollten: https://ashlynnbraid.hu/blog/9
Tipp: Wenn Sie diese Tipps befolgen, beschleunigen Sie nicht nur das Wachstum Ihres Haares, sondern es wird auch krätiger und voller, und ASHLYNN BRAID® Hair Extensions ergänzen es perfekt