Die letzten Monate haben möglicherweise unser Haar ein wenig geschädigt, daher kann es eine gute Idee sein, unseren Locken neues Leben einzuhauchen, damit wir den Herbst mit einer wunderschönen Haarpracht begrüßen können!

1. Haarschaden: Trockene Strähnen
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass sich Ihr Haar wie ein trockener Heuhaufen anfühlt? Es spaltet sich nervig, faserig und hält keine Frisur? Obwohl wir hoffen, dass Sie unseren Rat befolgt und auf die richtige Sommerhaarpflege (https://ashlynnbraid.hu/blog/12) geachtet haben, kann selbst mit diesen Top-Tipps ein Schaden duch zu viel Sonnenschein, Wind, chloriertem Wasser oder Salzwasser in Ihrer Haarpracht entstanden sein.
Lösung:
Es ist Zeit für ein restauratives Schönheitsprogramm! Wählen Sie zu diesem Anlass Shampoo und Conditioner, die bei besonders geschädigtem Haar helfen, und fügen Sie dann eine nährstoffreiche Maske hinzu, die sogar über Nacht einwirken kann. Sie können sogar eine selbstgemachte Haarmaske auftragen. Denken Sie an die verschiedenen Rezepte: https://ashlynnbraid.hu/blog/diy. Aber Sie sollten auf jeden Fall eine spezielle Haarbehandlung ausprobieren, die reich an Wirkstoffen ist und innerhalb weniger Minuten wirksam wird. In Drogerien finden Sie verschiedene Arten von Masken, Ihre Haare werden dafür dankbar sein!

2. Haarschaden: Fragmentierte und gespaltene Haarspitzen
Ihr erster Gedanke ist, Ihren Friseur so schnell wie möglich anzurufen und sich ein paar Zentimeter abschneiden zu lassen, nicht wahr? Nicht so schnell! Die Haarspitzen brechen aufgrund von Dehydration leichter, zugegeben, aber das Problem ist nicht irreparabel.
Lösung:
Es ist Zeit, diese fettigen Haarpflegeprodukte zu finden. Verwenden Sie Argan-, Sesam-, Kürbiskern- oder Jojobaöl. Geben Sie ein wenig in Ihre Handfläche und glätten Sie damit Ihre Haarspitzen.

3. Haarschaden: „Leblose” Haarfarbe
Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung hat Ihr Haar möglicherweise seine ursprüngliche Farbe verloren und ist nicht mehr so glänzend. Dies bedeutet nicht, dass die einzige Lösung darin besteht, es erneut färben zu lassen. Sie können möglicherweise in kurzer Zeit den Glanz Ihrer Haarkrone wiedererlangen.
Lösung:
Die verschiedenen nahrhaften Öle sind nicht nur hilfreich gegen Spliss und Fragmentierung, sondern können auch eine Lösung für dieses Problem sein. Sie sollten nach Produkten suchen, die den Haarsträhnen Licht und Glanz verleihen. Außerdem sind Shampoos und Conditioner, die die Haarfarbe schützen und aufhellen, ebenfalls wirksam.

4. Haarschaden: Schuppen und eine juckende Kopfhaut
Wenn Sie ein leichtes Kribbeln auf der Kopfhaut haben und häufiger in die Haare fassen oder Schuppen sehen, haben Sie keine Angst! Im Sommer kann nicht nur Ihr Haar, sondern auch Ihre Kopfhaut aufgrund von Hitze und Feuchtigkeit austrocknen.
Lösung:
In einem früheren Beitrag haben wir über die Notwendigkeit geschrieben, sich um Ihr Haar, aber auch um die Kopfhaut zu kümmern (https://ashlynnbraid.hu/blog/11). Immer mehr Beauty Brands entwickeln Kopfhaut-Seren und spezielle Kopfhaut Cleanser. Es kann jedoch auch ausreichend sein, Ihre Kopfhaut beim Waschen der Haare gründlich zu massieren. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu stark reiben.
Zusätzliche Tipps:
Sanfter Modus
Behandeln Sie Ihre Haare in den kommenden Monaten etwas sorgfältiger. Wenn Sie beispielsweise Ihre Haare waschen, spülen Sie sie statt heiss mit lauwarmem Wasser aus. Wählen Sie einen weicheren Kamm oder Bürste. Anstelle von straffen Zöpfen entscheiden Sie sich lieber für die losen Pferdeschwanz und Messy Bun Varianten und legen Sie auch mal den die Styling Tools zur Seite. Und denken Sie daran: ASHLYNN BRAID® Haarverlängerungen sehen auch mit diesen Hairstyles fantastisch aus!