Zuerst sind Sie wahrscheinlich von dieser Frage überrascht, denn wie könnten Sie Ihre Haare überhaupt falsch waschen? Die Wahrheit ist, so ziemlich vieles kann schief gehen! Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich gesunde und wunderbar gepflegte Haare wünschen!
1. Fehler: Sie shampoonieren nicht gut…
„Oh nein, ich muss meine Haare wieder waschen!“ – Ja, wir wissen, das Waschen von Haaren ist auch für uns ein echtes Problem, weil wir müde sind und keine extra Zeit dafür aufwenden wollen. Deshalb möchten wir es in zwei Minuten hinter uns bringen. Hier machen wir einen der größten Fehler, indem wir nur unsere Haare shampoonieren und spülen, um so schnell wie möglich fertig zu werden.
Die richtige Lösung:
Wenn Sie sich bereits überredet haben, Ihre Haare zu waschen, nehmen Sie sich tatsächlich die Zeit, dies nachhaltig zu tun. Verwenden Sie zuerst eine Portion Shampoo, um das schmutzige Zeug aus Ihren Haaren zu waschen. Dennoch wird es leider noch nicht ganz sauber sein! Sie benötigen leider noch eine zweite Runde Shampoo, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Sie werden auch spüren, wie das Shampoo leichter schäumt und somit besser wirkt.
2. Fehler: Sie reinigen das Haar nicht richtig…
Es reicht nicht aus, nur Shampoo aufzubringen, ein wenig einzureiben, mit Wasser abzuspülen und dann weiterzumachen. Wenn Ihr Haar nicht sauber genug ist oder Ihre Kopfhaut vergessen wird, wird Ihr Haar leider wieder schneller fettig, sodass Sie es umso häufiger waschen müssen, was zu einem unnötigen, Teufelskreis von konstant fettigem Haar führen kann.
Der richtige Weg:
Stellen Sie sicher, dass Sie auch Ihre Kopfhaut shampoonieren. Sie haben wahrscheinlich gesehen, dass Ihr Friseur einen Quetschschlauch verwendet, um das Shampoo auf Ihrem Haar zu verteilen. Sie können diesen Trick auch zu Hause anwenden, da Sie das Shampoo leichter auf Ihren Haarfollikeln verteilen können. Diese Technik wird besonders für Personen mit supervollem und lockigem Haar empfohlen. Massieren Sie Ihre Kopfhaut beim Waschen gründlich, das kann sogar dem Haarwuchs helfen. https://ashlynnbraid.hu/blog/autumn-hair-growth-22
3. Fehler: Falsche Reihenfolge…
Möchten Sie eine Haarmaske oder eine Haarpackung nutzen? Wahrscheinlich lassen Sie sich dies immer als letzten Schritt in der Anwendung übrig, wenn Sie, um das beste Ergebnis zu erzielen in Wirklichkeit mit Conditioner Ihre Haarpflege beenden sollten!
Die richtige Reihenfolge:
Wenn Sie ein tiefenpflegendes Produkt als zusätzlichen Schritt verwenden, sollte der Conditioner immer danach kommen, da er die Follikel versiegelt und Ihr Haar noch gepflegter und seidiger aussehen lässt. Ausnahmen sind dann zu bedenken, wenn Sie ein Leave-In-Produkt verwenden, das, wie der Name sagt in Ihrem Haar verbleibt. Stellen Sie sicher, dass dies dann der logische letzte Schritt ist.
4. Fehler: Sie “missbrauchen” das Handtuch
Falsch ist es, wenn Sie nach dem Duschen das Handtuch nehmen sich trocjknen und es dann gleich durch das Haar und die Kopfhaut reiben. Dies sind tatsächlich mehrere Fehler hintereinander: Die starke Reibung schädigt die Follikel. In diesem Fall sind sie sogar am anfälligsten weil sie gerade behandelt wurden. Wenn Sie Ihr Haar auch noch trocken reiben, verwickeln Sie es auch noch. Auf diese Weise verteilen Sie nur das Duschgel und andere Pflegesubstanzen auf den Rest Ihres Haares.
Die richtige Trockenung:
Drücken Sie das überschüssige Wasser heraus, aber bitte verdrehen Sie Ihr Haar dabei nicht und wickeln Sie es vorsichtig in einem extra Handtuch ein, um das überschüssige Wasser aufzunehmen. Wenn Sie einen Turban machen, stellen Sie sicher, dass er nicht zu eng ist und Sie die Strähnen nicht verdrehen oder gar beschädigen.
5. Fehler: Keine Zeit!
Viele Menschen attackieren ihr nasses Haar unmittelbar nach dem Waschen mit Kämmen, Bürsten oder Haartrocknern. Wenn wir anfangen, mit einem Kamm an unserem nassen Haar zu ziehen, kann es sich leicht dehnen und sogar reißen, während heiße Luft seine Struktur beschädigen kann.
Sich die wichtige Zeit nehmen:
Am besten lassen Sie das Handtuch einige Minuten auf Ihren Haaren. Tragen Sie bis dahin eine Gesichtpackung, eine Pflegecreme oder geniessen sie eine Tasse Tee oder Kaffee. Je mehr Wasser das Handtuch aufnimmt, desto besser. Kämmen Sie dann Ihre Haare mit einem breitzackigen Zahnkamm oder einem Tangle-Teezer von der Unterseite der Strähnen beginnend. Versuchen Sie zu guter Letzt, einen Leave-In-Conditioner oder ein Produkt zu verwenden, das das Trocknen erleichtert. Dann können Sie mit dem eigentlichen Trocknen oder stylen beginnen!
Tip:
Tun Sie dies nicht nur mit Ihrem eigenen Haar, sondern stellen Sie sicher, dass Ihre ASHLYNN BRAID® Haarverlängerung die gleiche Pflege und Aufmerksamkeit erhält, da diese aus Echthaar bestehen und somit genauso gepflegt warden sollten wie Ihre eigenen Haare!
Es wird die Pflege zu schätzen wissen und Sie wollen sich ja lange an Ihren ASHLYNN BRAID® Haarverlängerungen erfreuen